Hintergrund purple hoch
Psychotherapie, Allgäu, Kleinwalsertal, Bregenzerwald, Bregenz, Nadja Schuster, Psychotherapie für Kinder und Jugendliche, Coaching, Supervision, Meditation, Seminare, Psychotherapie Corona, Psychotherapeutische Hilfestellung, Riezlern, Oberstdorf

Unterstützung und Begleitung

im Fluss des Lebens

Hintergrund purple hoch
Psychotherapie, Allgäu, Kleinwalsertal, Bregenzerwald, Bregenz, Nadja Schuster, Psychotherapie für Kinder und Jugendliche, Coaching, Supervision, Meditation, Seminare, Psychotherapie Corona, Psychotherapeutische Hilfestellung, Riezlern, Oberstdorf
Überblick aktuelle Seminare
Verschiedene Termine im Angebot
WERKZEUGE

SEMINAR – Was brauchen wir in der heutigen Zeit? Ich gebe Ihnen die Werkzeuge an die Hand sich sicher zu fühlen.
UMBRUCH & WERKZEUGE, Dauer ca. 3 bis 4 Stunden.

Online Kurse

Auf Anfrage biete ich Kurse ONLINE über Zoom an. Sie können gerne auch ortsunabhänging eine telefonische Beratung bei mir buchen. Egal wo auf der Welt Sie sich gerade befinden ...

Coaching

Methode über's Unbewusste, löst Stressoren in unserem System, läßt uns freier und entspannter sein. Speziell für Einzelcoachings für Sie gemacht – ca. 5 Sitzungen à 2 Stunden. Mehr ist möglich ...

Blumenwiese Psychotherapie
NEUE GRUPPEN-KURSE
Systemische Aufstellungsarbeit für Erwachsene
Termine in Egg im Bregenzerwald

TERMINE 2025:

14. März 2025

09. Mai 2025

Zeitlich von 8:30 bis ca. 16:30 Uhr

Anmeldeabwicklung – Familienstellen im Bregenzerwald Vorarlberg

Anmeldung Familienstellen in Egg Nadja Schuster Psychotherapie

PDF Dateigröße 79,17 kB
Angelegt am 19.12.2023
Vergib anderen,
nicht weil sie Vergebung verdienen, sondern weil Du Frieden verdienst.

Dalai Lama

Logo Hand mit Auge
Seminar Umbruch
Werkzeuge – was brauchen wir in der heutigen Zeit
Je von ca. 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr je nach Zeitaufwand zwischen 3 bis 4 Stunden

Habe den Mut Dich kennen zu lernen und Dir selbst ehrlich zu begegnen ...

Sicherheit gewinnen in unruhigen Zeiten!

Anmeldung – bitte senden sie mir eine Mail:


info@nadjaschuster.at

Arbeit an Dir bringt ...
in der Kleingruppe Klarheit und Freiheit für das weitere Leben.
Systemische Aufstellungsarbeit
Oft hindern uns über Generationen wiederholende Muster und Verstrickung daran ein glückliches, eigenständiges Leben zu führen. Eine Aufstellung bietet die Möglichkeit die eigene Position zu reflektieren und gegenseitige Verbindungen und Hürden innerhalb eines Familiensystems und anderer wichtiger Bezugssystem zu betrachten. Diese Problematik wird sichtbar und kann sich so verändern, dass neue Perspektiven und Lösungen kraftvoll und heilend wirken. In der Aufstellungsarbeit können für sie wichtige Fragen und Lebensthemen „in den Raum gestellt“ und sichtbar gemacht werden, die Ihnen zur Klärung dienen und in der Orientierung bei notwendigen Veränderungsschritten hilfreich sein können.

In vielen Situationen des Lebens treten wir auf der Stelle.

Wir haben ungute Gefühle, alte und neue Konflikte mit Familienangehörigen oder KollegInnen. Wir verschließen uns aus Angst, wegen Schmerzen und Verletzungen und leiden.

Daraus entstehen Blockaden, welche im Verhalten sichtbar werden. Diese können seelisch und körperlich krank machen, weil der natürliche Energiefluss behindert oder unterbrochen ist.

Durch eine Aufstellung ist für jeden die Möglichkeit gegeben, alte Verstrickungen und Verletzungen zu erkennen, zu lösen und sich für den Prozess des Lebens zu öffen, auch für die Liebe, die alles verbindet, und diese wieder in Fluss zu bringen. Das schafft Klarheit und Freiheit für das weitere Leben.

Eine Kleingruppe bildet den organisatorischen Rahmen. Personen, die sich als StellvertreterIn zur Verfügung stellen, erfahren in jeder Position, eine Teillösung ihres Anliegens oder ihres Lebensthemas. Das Verfahren wirkt wie ein Spiegel der Seele. Mit jeder Stellvertreterposition wird Heilung, kraftvolle Elemente und Neues erfahren.

Aufstellungen ermöglichen Klarheit, Ordnung, Stille, Ruhe, Gelassenheit, innere und äußere Struktur, Heilung für Körper, Geist und Seele. In kurzer Zeit kann das Thema dahinter erkannt und gelöst werden, wenn die Bereitschaft dazu da ist.

Aufstellungen können hilfreich sein bei Familienkonflikten, psychosomatischen Beschwerden, Krankheitsbildern, Familienthemen, herausfordernden Lebensereignissen, beruflichen Herausforderungen, Erschöpfung, Schlafstörungen, Ängsten, Blockaden jeglicher, Beziehungs- und Bindungsthemen, etc.

Regelmäßige Gruppen, in Egg oder Lingenau, meist monatlich – bei Interesse:

Anfrage

Psychotherapie, Allgäu, Kleinwalsertal, Bregenzerwald, Bregenz, Nadja Schuster, Psychotherapie für Kinder und Jugendliche, Coaching, Supervision, Meditation, Seminare, Psychotherapie Corona, Psychotherapeutische Hilfestellung, Riezlern, Oberstdorf
Seminare – Mediation
Schulungen in Mediation – Informationen

Was ist Mediation

  • Ein wirkungsvolles Hilfsmittel zur Konfliktregelung.
  • Über ein strukturiertes Gespräch mit einem neutralen Vermittler werden Probleme zwischen Konfliktparteien bearbeitet.
  • Sie ist immer lösungsorientiert.
  • Fördert die Persönlichkeitsentwicklung, die Eigenverantwortung und das Selbstvertrauen.
  • Sie ist eine erfolgreiche Methode um eine positive Gesprächskultur zu fördern, Aggressionen abzubauen und in Konfliktsituationen gütliche Lösungen für alle Parteien herbeizuführen.

Ziele der Mediation
Konflikte lösen, Selbstbewusstsein entwickeln, eigenverantwortlich handeln, Miteinander gewinnen.

Erfolge der Mediation

  • Mediation wirkt dem Gefühl von zunehmender Sprachlosigkeit und Ohnmacht in Konflikten entgegen.
  • Sie erlernen Fähigkeiten und werden frühzeitig bei Konfliktsituationen des Alltags und des Berufslebens einschreiten können.
  • Das gesamte Lehr- und Lernklima an den Schulen verbessert sich. In Betrieben und Institutionen bessert sich das Betriebsklima.
  • Die bewusstseinsbildende Wirkung der Mediation beugt überzogenen Aggressions attaken wie Mobbing am Arbeitsplatz vor.
  • Disziplinprobleme verschwinden, weil der gegenseitige Respekt selbstverständlich wird.
  • Die Mediation basiert auf dem Erlernen verschiedener Gesprächstechniken, die in praktischen Übungen auch trainiert werden können.

Anwendungsbereiche
• Trennung / Scheidung
• Nachbarschaft
• Familien
• Wirtschaftsbereich
• Schulen – Schüler lernen ohne Gewalt Konflikte zu regeln und nebenbei Gleichaltrigen zu helfen

Anfrage

Psychotherapie, Allgäu, Kleinwalsertal, Bregenzerwald, Bregenz, Nadja Schuster, Psychotherapie für Kinder und Jugendliche, Coaching, Supervision, Meditation, Seminare, Psychotherapie Corona, Psychotherapeutische Hilfestellung, Riezlern, Oberstdorf
Systemische Aufstellungsarbeit auf Reisen
Zeit ist Dein höchstes Gut! Zeit haben und sich Zeit nehmen ist im Alltag manchmal schwierig. Darum biete ich in der schönsten Zeit des Jahres eine Reisebegleitung für Personen oder Gruppen an. Während der Reise können verschiedene Themenschwerpunkte bearbeitet werden.

In Veränderungsprozessen müssen Sie sich Zeit lassen.
Behutsam Vorgehen und sich vor allem darauf einlassen –
dies sind wesentliche Elemente in der erflogreichen Zusammenarbeit!

Reisebegleitung, Reiseleitung und Psychotherapie

Themen, Länder, Reisen und Seminare erfolgreich miteinander verknüpfen.

Anfrage

Kontakt

Psychotherapeutische Praxis – PTH
systemische Aufstellungen

Nadja Schuster
Sonnenhalde 12
6991 Riezlern
Tel. 0043 699 11069451

und

Im Steinach 14
87561 Oberstdorf

oder

Pfister 1104
6863 Egg im Bregenzerwald


info@nadjaschuster.at
www.nadjaschuster.at


www.allgaeu-psychotherapie.de

Anfahrt

Anfahrt mit Google Maps
Riezlern


Anfrage

Logo Nadja Schuster Praxis 2025 neu

Handy 0043 699 11069451

info@nadjaschuster.at


Öffnungszeiten:

TERMINE auf Anfrage

Erreichbar von Montag bis Freitag

Aktuelles

  • Psychotherapie im ALLGÄU, von Oberstdorf bis Kempten, Sonthofen, Hindelang, ...
  • Psychotherapie in Riezlern und im Kleinwalsertal
  • Psychotherapie in Egg und im Bregenzerwald
  • ONLINE-TERMINE buchen:
    Ich biete Videokonferenzen über ZOOM an oder telefonische Beratungen.
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Nadja Schuster – Psychotherapeutin auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy